- COSY
- COSY,Abkürzung für englisch cooler synchrotron (»Kühlersynchrotron«), 1993 am Forschungszentrum Jülich GmbH in Betrieb gegangene Beschleuniger- und Speicherringanlage zur Erzeugung hochenergetischen Protonenstrahlen. Als Vorbeschleuniger dient das Jülicher Isochronzyklotron JULIC, mit dem zunächst Ionen verschiedenen Teilchensorten (v. a. Protonen) erzeugt, auf 40 MeV beschleunigt und dann in den COSY-Speicherring injiziert werden. Bei einem Gesamtumfang des Speicherrings von 184 m werden die Protonen über 24 Ablenk- und 56 Fokussierungsmagnete geführt und auf eine Endenergie bis zu 2,5 GeV beschleunigt. Die hohe Präzision des Teilchenstrahls wird durch Strahlkühlung erreicht, die die transversale und longitudinale Bewegung der Protonen minimiert; dazu dienen Elektronenkühlung sowie stochastische Kühlung. Der Protonenstrahl kann wahlweise zu den verschiedenen Experimentierplätzen gelenkt werden. COSY dient vor a. der Grundlagenforschung in der Mitteleneregie-, Kern- und Atomphysik, bietet aber auch neue Möglichkeiten z. B. für die Medizin.
Universal-Lexikon. 2012.